Termine

Sitzungstermine KIT-Fakultätsrat

Sommersemester 2025
Vorlesungsbeginn
22.04.2025
Vorlesungsende
02.08.2025
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
07.05.2025
04.06.2025
09.07.2025 um 14:45 Uhr
Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025

Sitzungstermine Bereichsrat 

Sommersemester 2025
Vorlesungsbeginn
22.04.2025
Vorlesungsende
02.08.2025
Sitzungen Bereichsrat (immer 13:00 bis 16:00 Uhr)
 
Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026

Sitzungstermine Promotionsausschuss

Sommersemester 2025
Vorlesungsbeginn
22.04.2025
Vorlesungsende
02.08.2025
Sitzungen Promotionsausschuss (jeweils Mittwoch von 14:45 bis 15:30 Uhr)
07.05.2025
04.06.2025
09.07.2025 um 14:00 Uhr
Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Promotionsausschuss (jeweils Mittwoch von 14:45 bis 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025

Sitzungstermine Habilitationsausschuss

Sommersemester 2025
Vorlesungsbeginn
22.04.2025
Vorlesungsende
02.08.2025
Sitzungen Habilitationsausschuss
02.07.2025, 14:00 Uhr
Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Habilitationsausschuss
05.11.2025, 16:00 Uhr

Vorlesungszeiten Folgesemester

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn: 27.10.2025
Vorlesungsende:    21.02.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn: 20.04.2026
Vorlesungsende:    01.08.2026

 

Veranstaltungskalender

 
Konferenz

34. Karlsruher Flockungstage 2023

Mittwoch, 22. November 2023, 8:45
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK),
Haus der Wirtschaft,
Lammstraße 13 - 17,
76133 Karlsruhe

Wir haben für Sie ein vielfältiges Programm zu aktuellen Themen der Siedlungswasserwirtschaft zusammengestellt. Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautet " Moderne Ansätze in der Abwasserbehandlung". Es handelt sich um eine Fortsetzung des letzten Jahres, jedoch mit einer stärkeren Konzentration auf Themen, die den aktuellen Bedarf und die Herausforderungen widerspiegeln:
 
Die Themenschwerpunkte dieses Jahres lauten:

 

1- Weitergehende Phosphorelimination

 

2- Wasserwiederverwendung

 

3- Vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination

 

 

Zu jedem Thema wird es Keynotes zu Herausforderungen, Entwicklungen und Innovationen im jeweiligen Themenbereich geben.
 
Wir würden uns sehr freuen, Sie im November in Karlsruhe begrüßen zu dürfen.

 

Bitte melden Sie sich bis 15. November 2023 online über unsere Webseite an.

Servicemenü