Sitzungstermine KIT-Fakultätsrat
21.10.2024
15.02.2025
23.10.2024
20.11.2024
18.12.2024
22.01.2025 um 14:45 Uhr
05.02.2025
22.04.2025
02.08.2025
07.05.2025
04.06.2025
09.07.2025 um 14:45 Uhr
Sitzungstermine Bereichsrat
21.10.2024
15.02.2025
25.10.2024
29.11.2024
20.12.2024
06.12.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr
22.04.2025
02.08.2025
Sitzungstermine Promotionsausschuss
21.10.2024
15.02.2025
23.10.2024
20.11.2024
18.12.2024
22.01.2025 um 14:00 Uhr
05.02.2025
22.04.2025
02.08.2025
07.05.2025
04.06.2025
09.07.2025 um 14:00 Uhr
Sitzungstermine Habilitationsausschuss
21.10.2024
15.02.2025
12.02.2025, 16:00 Uhr
22.04.2025
02.08.2025
02.07.2025, 14:00 Uhr
Vorlesungszeiten Folgesemester
Vorlesungsende: 02.08.2025
Vorlesungsende: 21.02.2026
Veranstaltungskalender
Deutschlandstipendium – so bewirbst du dich erfolgreich!
Du möchtest während deines Studiums am KIT eine finanzielle Unterstützung erhalten? Du kannst gute Noten im Studium vorweisen und engagierst dich in deiner Freizeit ehrenamtlich? Dann könnte das Deutschlandstipendium das Richtige für dich sein!
Was beinhaltet das Deutschlandstipendium?
Eine Förderung umfasst 300 Euro pro Monat für die Dauer von einem Jahr. Die Stipendien werden zur Hälfte von Privatpersonen, Unternehmen oder Vereinen und zur anderen Hälfte vom Bund finanziert.
Wer hat Chancen auf ein Deutschlandstipendium?
Neben guten Noten zählen auch besondere Erfolge an Schulen und/oder Universität, gesellschaftliches Engagement sowie der Einsatz im sozialen Umfeld. Berücksichtigt wird auch die Überwindung besonderer biografischer Hürden, die sich aus der familiären oder kulturellen Herkunft ergeben.
Wo gibt es mehr Infos?
Tipps und Tricks für die erfolgreiche Bewerbung um ein Deutschlandstipendium erhältst du im Info-Webinar am 02.04.2025 von 14:00 – 14:45 Uhr.
Logge dich über den untenstehenden Teams-Link ein und stelle deine Fragen – Tanja Theurer und Vanessa Tadic vom KIT Deutschlandstipendium beraten dich gern!
► Hier geht’s zur Teams-Besprechung
Die Bewerbungsfrist für das Deutschlandstipendium ist vom 07.04. bis 24.4.2025!
Wir freuen uns auf dich!
Studierende